Zum Inhalt springen
Buchhandlung Ute Hentschel

Buchhandlung Ute Hentschel

Die Entdecker-Buchhandlung!

  • Newsletter
  • Buchabo
  • Webshop
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Literatur

BOING! KATZONG! PENG! – Die Welt der Graphic Novel

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Comic, Isabel Helmerichs, Literatur

Ein ungewöhnlicher literarischer Abend Micky Maus, Donald Duck, Lucky Luke, Asterix und Obelix und Tim und Struppi – wer kennt diese Helden der Kindheit nicht? Alles Geschichten, die auch heute noch Spaß machen! Die Welt …

Weiterlesen

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen“ (Heinrich Heine)

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Barbara Spiegel, Lesung, Literatur, Martina Bunge, Ute Hentschel

Zusammenarbeit von Ute Hentschel, Martina Höroldt und Barbara Spiegel-Lein: Lesung zum Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 „Wenn es ein Datum gibt, an dem Deutschland aufhörte, die größte Wissenschaftsnation und die wichtigste Kulturnation der …

Weiterlesen

„Zusammen liest man weniger allein“

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Literatur, Martina Bunge

Offener Literaturkreis für Erwachsene Ein gutes Buch zu lesen ist schön – aber es lässt sich damit noch viel mehr erleben! Erfahren Sie Hintergründe zu Autor und Thema eines aktuellen Buches, teilen Sie Ihre Eindrücke …

Weiterlesen

„Fantastisch!“

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Andrea Lunau, Fantasy, Lesung, Literatur, Sabine Ziemann

Zusammenarbeit von Andrea Lunau und Sabine Ziemann: Ein Fantasy-Abend für Jugendliche und Erwachsene Wir nehmen Sie mit in fremde Welten, ferne Galaxien und zu fantastischen Abenteuern! An diesem Abend erwarten Sie die besten Fantasy-Neuerscheinungen der …

Weiterlesen

„Was soll aus dem Jungen bloß werden?“

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Literatur, Ute weitere

Heinrich Böll, Literaturnobelpreisträger 21.Dezember 1921 (Köln) – 16. Juli 1985 (Langenbroich) „Das Leben ist grausam, und der Krieg, jeder Krieg ist ein Verbrechen; für immer bin ich absoluter Antimilitarist geworden in diesen letzten Monaten elender …

Weiterlesen

„Ich wüsste nicht, was ich lieber täte als Schreiben, doch was ich ebenso gern tue, das ist Fischen…“

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Literatur, Ute weitere

Der Schriftsteller Siegfried Lenz: Einführung in Leben und Werk Siegfried Lenz ist kein Liebling des Feuilletons gewesen – er sei zu traditionell in seiner Erzählweise, seinen Figuren fehle es an psychologischer Tiefe, seiner Darstellung der …

Weiterlesen

„…unbeschreiblich weiblich!“

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Literatur, Ute weitere

Ein Streifzug durch die Weltliteratur der Frauen Jede*r kennt sie, die Nobelpreisträger der Literatur: Hemingway, Böll oder Grass; in der Schule lesen wir Goethe, Salinger und Sartre – und fragen uns: wer ist eigentlich Nelly …

Weiterlesen

„In jeder Sprache sitzen andere Augen“

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Literatur, Ute weitere

Über Herta Müller „Herta Müllers neuer Roman ist ein so außerordentliches Kunstwerk und eine so ungewöhnliche Dokumentation, dass einem dergleichen Kategorien wie mit der Hand gefangene Fische davonschwimmen.“, so Ruth Klüger in einer Besprechung von …

Weiterlesen

„Maikäfer, flieg’…!“

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Literatur, Ute weitere

Kriegskinder – Nachkriegskindheit „Und eines Tages stellt den Kindern niemand mehr ein Zeugnis aus, und sie können gehen. Sie werden aufgefordert, ins Leben zu treten. Der Frühling kommt nieder mit klaren wütenden Wassern und gebiert …

Weiterlesen

„Ich würde alles genau noch einmal so machen.“ (Sophie Scholl)

Am 5. Februar 2019 Von Frank Schmidt In Literatur, Ute weitere

Sophie Scholl und Marion Gräfin Dönhoff – zwei Frauen im Deutschen Widerstand „Nie wieder ist bei uns so existentiell gelebt worden wie damals. So bewusst und so lange Zeit auf dem schmalen Grat zwischen Tod …

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.