
Lust, die Zeit einmal zurückzudrehen? Dann auf zum Rückwärtsland! Hier gibt es ein Nessegattim, bei dem der Sonntagsbraten am Ende glücklich grunzt, eine Gnutiez, in der man heute lesen kann, was morgen passiert und einen Tod, der mit dem Leben endet...! Knallbunt in Panels und ganzseitigen Illustrationen und mit einer unbändigen Freude am Sprachspiel wird hier kurzerhand der Alltag umgekrempelt. Mit Begeisterung empfohlen für Groß und Klein von lebasi Shciremleh
Hast du mal in jungen Jahren einen Hasen totgefahren? Oder hast du das studiert, was dich gar nicht interessiert? Es gibt eine zweite Chance! Henning Wagenbreth dreht im Rückwärtsland die Zeit zurück und du kannst dann all die Sachen noch einmal und besser machen. In Panels, ganzseitigen Illustrationen und mit treffsicheren Reimen testet der Berliner Illustrator die Idee im Kleinen wie im Großen aus. Wechselt die Richtung beim Vokabular (Ralubakov) und dreht die Logik des Alltags lustig auf links: In der Zeitung kann man lesen, was am nächsten Tag passiert, welche Autos kollidieren, wo ein Gastank explodiert. Wie in einem Film, von hinten abgespielt, springt munter auf, wer halbtot am Boden lag, lodern neue Flammen aus kalter Asche, schießen Kriegskanonen alles heil. Und der Schornstein, hoch und grau, saugt zum Schluss den Himmel blau.