
Achtung, hier kommt Gewaltiges auf Sie zu: Die Natchez-Trilogie von Greg Iles ist so mit das Gewaltigste und Komplexeste, was ich bisher im Bereich Krimi und Thriller gelesen habe. Wer sich bisher noch nicht so genau mit den Verhältnissen in Amerikas Süden beschäftigt hat so wie ich, wird nach dem Lesen viel Schockierendes gelernt haben. Bisher fand ich die Ereignisse im Film "Mississippi Burning" typisch hollywoodesk übertrieben, muss aber nun erkennen, dass wohl eher das Gegenteil der Fall ist. Greg Iles lebt tatsächlich dort, er weiß also genau, von was er spricht bzw. erzählt.
Ein Journalist und Schriftsteller, der seine Lebensaufgabe darin sieht, einige Verbrechen aus der Vergangenheit endlich beweisbar aufzuklären. Der Vater des Protagonisten Penn Cage, der als Idol und Lichtgestalt im Sumpf des rassistischen Südens gilt, den aber seine Vergangenheit so brutal einholt, dass er alles zu verlieren droht. Die "Doppeladler", eine Splittergruppe des KKK, so brutal und gnadenlos.
Und schließlich der Protagonist selbst, Penn Cage, ehemaliger Star-Staatsanwalt, jetzt erfolgreicher Kriminalautor. Er wird von den Ereignissen in einem Tempo überrollt , dass er nicht weiß, wo er zuerst eingreifen soll und muss. Seine erste Frau hat er an den Krebs verloren, seine zweite will er eigentlich in ein paar Tagen heiraten. Auch sie wird als Journalistin und Tochter eines Medienmoguls in den Strudel der Ereignisse gezogen, weil sie nicht anders handeln kann.
Spannung von der ersten Seite an, dichte Atmosphäre, grandiose Turns, wunderbare Charaktere. Ein Muss für jeden Krimifan!
Übrigens: Wollten Sie nicht immer schon einmal wissen, wer JFK und RFK wirklich ermordet hat? Wie eingangs erwähnt, ist es eine Trilogie, also am besten Band 2 und 3 gleich auch mitnehmen. Und die ersten 3 Bände der "Penn Cage"-Reihe sind auch sehr zu empfehlen.
»The great american novel in der Gestalt eines Thrillers.« Marcus Müntefering, SPIEGEL Online
Penn Cage, Bürgermeister von Natchez, Mississippi, hat eigentlich vor, endlich zu heiraten. Da kommt ein Konflikt wieder ans Tageslicht, der seine Stadt seit Jahrzehnten in Atem hält. In den sechziger Jahren hat eine Geheimorganisation von weißen, scheinbar ehrbaren Bürgern Schwarze ermordet oder aus der Stadt vertrieben. Nun ist mit Viola Turner, eine farbige Krankenschwester, die damals floh, zurückgekehrt – und stirbt wenig später. Die Polizei verhaftet ausgerechnet Penns Vater – er soll sie ermordet haben. Zusammen mit einem Journalisten macht Penn sich auf, das Rätsel dieses Mordes und vieler anderer zu lösen.
„Das ist der neue Faulkner für die Breaking-Bad-Generation!“ BookPage
„Viel mehr als ein Thriller – ein Buch, das trotz seiner Länge nie nachlässt.“ Publisher’s Weekly
Scott Turow: „Dieser Roman ist einfach unglaublich, geschrieben … er erinnert an die großen Werke von Thomas Wolfe und Faulkner. Greg Iles und zurück und besser als jemals zuvor.“
Jodi Picoult: „Ich weiß nicht, wie Iles es gemacht hat, aber jede Seite des Romans ist ein Cliffhanger, der einen dazu treibt, noch ein Kapitel zu verschlingen, bevor man das Buch hinlegt, um zu essen, zu arbeiten oder ins Bett zu gehen. Die perfekte Verbindung von Historie und Thriller. Greg? Du schuldest mir eine Menge Schlaf.“
Stephen King: „Ich wünschte, der Roman wäre noch länger geworden – ein erstaunliches Buch!“
Washington Post: „Der beste Greg Iles aller Zeiten. Gut, dass er zurück ist.“
The Times: „DER Thriller der letzten zehn Jahre.“