
Überraschend anders und deshalb umso interessanter ist dieser Krimi. Anders, weil die Autorin in Laos in Nigeria lebt. Anders, weil dieses Buch in Nigeria spielt, ein Land von dem man sonst nicht viel mitbekommt. Ein Land fernab von uns uns mit einer völlig anderen Kultur und einer anderen Gesellschaftsstruktur, mit anderen Geschlechterrollen. Und anders, weil es hier nicht nur um eine -leicht skurille - Kriminalgeschichte geht.
Es handelt sich hier auch um eine äußerst interessante Familiengeschichte. Während die eine Schwester schön, aber eher dumm und gestört ist und laufend ihre Liebhaber umbringt, ist die andere intelligent aber weniger schön. Sie kümmert sich um ihre kleine Schwester, egal was da komme....
Das Lesen ist hier reiner Genuss, die Verbrechen sind eher Nebensache. Herrlich!
»Ein Granatenbuch: scharf, explosiv, wahnsinnig komisch« (New York Times Book Review) – und ein Nummer-1-Sunday-Times-Bestseller
»Fiebrig heiß!« Paula Hawkins, Autorin von »Girl on the Train«
Nominiert für den Man Booker Prize 2019
Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ayoola ist das Lieblingskind, unglaublich schön — und sie hat die Angewohnheit, ihre Männer umzubringen.
Korede ist eher praktisch veranlagt und dafür zuständig hinter ihrer Schwester aufzuräumen: die Krankenschwester kennt die besten Tricks, um Blut zu entfernen, und ihr Kofferraum ist groß genug für eine Leiche. Dann verknallt sich natürlich auch Tade, der hübsche Arzt aus dem Krankenhaus, in Ayoola, der doch eigentlich für Korede bestimmt ist. Jetzt muss die sich fragen, wie gefährlich ihr Schwester wirklich ist — und wen sie hier eigentlich vor wem beschützt. Dieser euphorisch gefeierte Roman aus Nigeria ist so beiläufig feministisch wie abgründig, er ist „fiebrig heiß“ (Paula Hawkins) und verdammt cool zugleich.
»Schnell und witzig, ironisch und böse funkelnd. Dieser Thriller hat einen Skorpionstachel, und seinen Stich vergisst man nicht.« New York Times