
Eltern werden älter und sind dann die Ältern.
Wie immer sehr komisch und fein beobachtet, erzählt Jan Weiler aus dem Nähkästchen seiner Familie.
Die Pubertiere sind praktisch erwachsen und dennoch gibt es reichlich (Zünd)stoff für Anekdoten.
Gut für uns, Pech für ihn.
Ein nettes kleines Buch, wunderbar als Geschenk geeignet.
Wenn aus Eltern Ältern werden
Irgendwann ziehen die Pubertiere aus, und es ist an den Eltern, sich zu verwandeln. Eben noch Erziehungsberechtigte mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leere Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich: Wars das jetzt? Ist man nun für immer allein?