Der letzte Satz

Der letzte Satz

Robert Seethaler - steht schon länger auf meiner Leseliste. Nicht erst seit "Der letze Satz" erschienen und (wie erwartet) auf der Longlist zum deutschen Buchpreis 2020 gelandet ist. Meine Kolleginnen sind begeistert von seinem Schreibstil, ich empfehle ihn auch gern - mit Hinweis auf die Begeisterung meiner Kolleginnen. Aber gelesen habe ich bisher noch keins seiner Bücher.

Nun habe ich mir den neuen Roman von Robert Seethaler gegönnt- als Hörerlebnis. Matthias Brandt vertont den Roman um Gustav Mahler und seine letzte Reise gekonnt. Ein (Hör-) Genuss, alleine durch den Sprecher! Die Sprache Seethalers, seine ruhige und unaufgeregte Art die Lebensgeschichte des Ausnahmekünstlers Gustav Mahler zu erzählen hat mir einige Stunden sehr guter und angenehmer Unterhaltung beschert. Manche Autoren "können" es eben. Geschichten erzählen, Szenen vor dem inneren Auge entstehen lassen und am Ende den LeserInnen das Gefühl geben, dass sie eine Menge mitgenommen haben. Aber so ein kleiner Zweifel blieb am Ende. Ist das der Seethaler, von dem meine Kolleginnen so sehr schwärmen. Eigentlich waren meine Erwartungen höher. Im Gespräch über diesen Titel wurde mir dann klar: Ich lese auf jeden Fall als nächstes "Der Trafikant" und bin gespannt, ob Seethaler mich dann noch mehr in seinen Bann ziehen kann.

Ein Buchtipp von Andrea Lunau

Ich bin eine der Kolleginnen, die so begeistert alle neueren Romane Seethalers gelesen hat. Und ich habe auch diesen schmalen Roman mit großer Freude gelesen, Gustav Mahler, Seethalers Sprache, seine besondere Art des Erzählens, die melancholische Stimmung haben mich wieder „gepackt“. Trotzdem war ich am Ende auch enttäuscht, das war mir zu wenig, zu knapp, vor allem zu wenig „Mahler“.

Eine Empfehlung von Martina Bunge

Jetzt bestellen!
Über dieses Buch

Gustav Mahler auf seiner letzten Reise – das ergreifende Porträt des Ausnahmekünstlers. Nach „Das Feld“ und „Ein ganzes Leben“ der neue Roman von Robert Seethaler.

An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat. Es ist seine letzte Reise.
„Der letzte Satz“ ist das ergreifende Porträt eines Künstlers als müde gewordener Arbeiter, dem die Vergangenheit in Form glasklarer Momente der Schönheit und des Bedauerns entgegentritt.

Details
Autor:
Genre: Roman
Schlagwörter: Empfohlen von Andrea Lunau, Empfohlen von Martina Bunge
ISBN: 3446267883
Über den Autor
Robert Seethaler

Robert Seethaler, geboren 1966 in Wien, ist ein vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Drehbuchautor. Seine Romane "Der Trafikant" (2012), "Ein ganzes Leben" (2014) und "Das Feld" (2018) wurden zu großen internationalen Publikumserfolgen. Robert Seethaler lebt in Wien und Berlin.