
Dieser Roman wird seinem Titel gerecht, denn Delia Owens "singt" hier ein wunderschönes und melodisches Lied. Ihre Sprache lässt einen abtauchen in die Weiten des Marschlandes.
Kein Stück Langeweile kommt auf in diesem fesselnden Roman. Die Protagonistin wird beschuldigt, einen jungen Mann getötet zu haben. Die Außenseiterin ist schuld, darin sind sich die Bewohner der kleinen Stadt einig!
Doch was verbringt sich hinter dieser Geschichte und bei wem ist die Schuld zu suchen? Delia Owens lässt uns mit dieser jungen Frau - von ihrer Familie verlassen - mitfiebern, mithoffen und auch mitleiden!
Wer es bisher noch nicht gelesen hat, der greife nun schnell zum Taschenbuch!
Nicht nur eins meiner Lieblingsbücher, sondern auch ein Favorit meiner Kolleginnen!
Die berührende Geschichte von Kya, dem Marschmädchen, von der Zerbrechlichkeit der Kindheit und der Schönheit der Natur
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können.