
Der zwölfjährige Paul hat in diesem Jahr seine liebe Not damit, das Weihnachtsfest für seine kleine Schwester Frida zu retten. Behauptet doch deren Klassenlehrerin, es gäbe keinen Weihnachtsmann und zum Entsetzen der Geschwister und der weihnachtsbegeisterten Oma will Pauls Mutter in diesem Jahr ein ruhiges Fest ohne Großfamilie feiern. Immer wieder muss Paul mit viel Einfallsreichtum und Schützenhilfe neue Zweifel und Fragen rund um das Weihnachtsgeheimnis ausräumen. Tja, und am Ende hat Paul nicht nur seine Schwester sondern auch sich selbst und alle LeserInnen von Zauber der Weihnacht überzeugt. Unterhaltsam zum Selberlesen ab 9 Jahren und bestens als Vorlesegeschichte in der Adventszeit geeignet.
Dieses Jahr wird alles ganz anders, beschließt Pauls Mama: endlich mal ein ruhiges Weihnachten ohne Großfamilie! Oma ist empört und Pauls kleine Schwester Frida entsetzt. Und als wäre das nicht genug, behauptet Fridas Klassenlehrerin, es gäbe gar keinen Weihnachtsmann! Fridas Verzweiflung kann Paul nicht mitansehen, er muss beweisen, dass es den Weihnachtsmann doch gibt! Und irgendwie den Weihnachts- und Familienfrieden wiederherstellen. Aber das ist gar nicht so einfach … Lustig, temporeich und originell erzählt, eine Weihnachtsgeschichte zum Vor- und Selberlesen für die ganze Familie.