Christian Signol

Ab 1965 studierte Signol unter anderem Jura und konnte dieses Studium 1970 erfolgreich abschließen. Im selben Jahr heiratete er und ließ sich mit seiner Familie in Brive-la-Gaillarde (Département Corrèze) nieder. Seine ersten Texte entstanden bereits während des Studiums, doch seine Arbeit als städtischer Angestellter galt lange Zeit noch als Brotberuf.

Erst 1984 konnte Signol mit seinem Roman Les Cailloux bleus sehr erfolgreich debütieren. Diesen Erfolg konnte er 1990 literarisch wie auch wirtschaftlich mit seiner Trilogie La Riviere espérance noch übertreffen. Beigetragen hat dazu auch die Verfilmung durch Josée Dayan für France 2.

Marie de Brebis – Der reiche Klang des einfachen Lebens